

Bereich Marzahn-Hellersdorf/Lichtenberg
Standort
Legasthenie-Zentrum Schöneberg gGmbH - Bereich Marzahn-Hellersdorf/Lichtenberg
Allee der Kosmonauten 32c
12681 Berlin
Tel: 030 54980413
Fax: 03054980418
E-Mmail: bereich.marzahn-hellersdorflzschoenebergde
Fahrverbindungen:
- S-Bhf. Springpfuhl
Unser multidisziplinäres Team besteht aus Psychologischen Psychotherapeut/inn/en und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/inn/en mit Ausbildungen in verschiedenen Therapieverfahren sowie aus Lerntherapeut/inn/en mit verschiedenen Grundberufen aus dem pädagogischen bzw. psychologischen Feld, so dass passgenaue Therapie- und Beratungsangebote für die Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern möglich sind.
Dipl.-Psych. Olaf Beyer

- Psychologischer Psychotherapeut, Psychodramaleiter, Gestalttherapeut, Integrativer Lerntherapeut
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- langjährige Berufserfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich, früher mit Schwerpunkt in sozialer Gruppenarbeit
M.A. päd. Stefanie Buksmann
- Erziehungswissenschaftlerin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. (VT)
M.A. päd. Anica Erbe
- Erziehungswissenschaftlerin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
M.A. Päd. Katharina Gehrmann

- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Lars Grimme

- tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (i.A.)
- B.A./M.A. Sozialpädagoge
- Dipl. Sozialwissenschaftler
- mehrjährige Erfahrung in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie im (sozial-) therapeutischen Bereich
M.A. Päd. Annett Hoffmann

- Integrative Lerntherapeutin
- Rehabilitationspädagogin
- Lehrerin
Dipl. Soz. Julia Klingler
- Diplom Sozialpädagogin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. (VT)
M.A. Päd. Philipp Loy

- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
- Pädagoge M.A.
- Motivational Interviewing
- Mehrjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe
Dipl. Psych. Joel Nißlein

- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Lerntherapeut
- Fachlicher Leiter
- Erfahrungen in der stationären und ambulanten Behandlung von Essstörungen sowie in der Sport- und Bewegungstherapie bei affektiven Störungen und Lese-Rechtschreibstörungen/Dyskalkulie
- Promotion im Bereich Geschwisterbeziehungen von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen
Dipl.-Psych. Wolfgang Nutt

- Psychologischer Psychotherapeut (Fachkunde: Verhaltenstherapie)
VT Kindertherapeut, Integrativer Lerntherapeut FiL, Attentioner-Trainer (zertifiziert durch Dr. Claus Jacobs, Autor des Attentioner Trainings) - Durchführung der Erstgespräche
- Psycho- und Lerntherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Arbeitsschwerpunkte: Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS und emotionale Störungen
- Weitere Funktionen: Vorstand Legasthenie-Zentrum Berlin e. V.
Dipl.-Sozialpädagogin Sandra Pietsch

- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
- Integrative Lerntherapeutin
- spezielle Ausbildung zur Psychotraumatologin für Kinder und Jugendliche i.A
- Familienmediatorin (Ausbildung am BIM)
- Bereichskoordinatorin für den Standort Marzahn
- Vorstandsmitglied der LZ Schöneberg gGmbH seit 2019
B. Sc. Psych. Dana Strauß

- Integrative Lerntherapeutin(FiL) für Legasthenie und Dyskalkulie
- Bachelor Psychologie (B.Sc.)
- Diplom-Buchhandelswirtin (FH) und Buchhändlerin
- Erfahrung in der Einzelfallbetreuung behinderter Kinder und Jugendlicher
- Erfahrung in der Organisation und Betreuung von Leseprojekten und Lesenächten
- seit 2017 Lerntherapie in Schule (Grundschule Berlin-Pankow bip) für das LZ Marzahn-Hellersdorf/Lichtenberg
Dipl. Päd. Pia Westermayer

- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.
Dipl.-Päd. Antje Hanna Wollschläger

- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. A. (Schwerpunkt: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
- mehrjährige Erfahrung in der integrativen lerntherapeutischen Arbeit
- seit 2014 im LZ Marzahn-Hellersdorf/Lichtenberg